1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Automatisch zu mehr Qualität...
Intelligente Automation

Automatisch zu mehr Qualität bei Handhabungsprozessen

24.05.2023
von Redaktion MY FACTORY

Eine intelligente Automation zählt zu den wegweisenden Schlüsseltechnologien für jede Industriebranche. Auf der automatica präsentiert IEF-Werner ausgereifte Lösungen, mit denen Betriebe Handhabungsprozesse wirtschaftlich und sicher gestalten können. Mit energieeffizienten Anlagen sparen Unternehmen Kosten und stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit. Um seine Kunden dabei zu unterstützen, zeigt IEF-Werner auf der automatica den ecoSTACK. Das kompakte und energieeffiziente Palettiersystem kommt komplett ohne teure Druckluft aus, ist als Inline-Anlage konzipiert und ermöglicht ein kontinuierliches Be- und Entladen von Paletten verschiedener Größen. Präsentiert wird zudem ein Portalsystem mit der Zahnriemenachse Modul 115/25. Damit zeigt der Automatisierungsspezialist, wie sich Paletten oder Kisten mit einem Gewicht bis zu 40 kg mit Hilfe eines großen Portalsystems sicher handhaben lassen. Als Exponat wird IEF-Werner auch seine erfolgreiche Servopressen-Serie aiPRESS mitbringen. Die flexibel aufgebauten Systeme lassen sich sowohl in automatisierte Fertigungslinien als auch in Handarbeitsplätzen integrieren. Zudem zeigt IEF-Werner sein umfangreiches Sortiment an Handhabungstechnik. Dazu gehören präzise, manuelle Versteller für lineare und rotative Positionierungsaufgaben aller Art oder an individuelle Anwendungsfälle anpassbare Lineareinheiten.

automatica: Halle A5, Stand 203

Text- und Bildquelle: IEF Werner

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Klassische Fördertechnik mit hochmoderner Kommissioniertechnologie verbunden
Klassische Fördertechnik mit hochmoderner Kommissioniertechnologie verbunden

Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH wertet die LogiMAT als vollen Erfolg. Das Unternehmen zeigte seine modifizierte Förderstrecke sowie das innovative High-Speed-Depot. Messebesucher konnten live erleben, wie die moderne Intralogistik in Bewegung gebracht wurde und wie innovative Kommissioniertechnik mit klassischer Fördertechnik kombinierbar ist.

DPMA-Jahresstatistik 2024 veröffentlicht
DPMA-Jahresstatistik 2024 veröffentlicht

Laut der aktuell veröffentlichten Jahresstatistik des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) haben Unternehmen aus Deutschland 2024 deutlich mehr Erfindungen  angemeldet als im Vorjahr. Die Zahl der Patentanmeldungen aus dem Inland lag bei 40.064 und damit 4,0 Prozent höher als 2023.

WGP-Produktionsakademie erweitert Seminarangebot
WGP-Produktionsakademie erweitert Seminarangebot

Die WGP (Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik) bietet dieses Jahr zum zehnten Mal zertifizierte Weiterbildungen für Mitarbeitende produzierender Unternehmen an. Die Seminare werden von Experten aus Deutschlands herausragenden Forschungsinstituten gehalten, die alle langjährige und internationale Erfahrungen im jeweils angebotenen Themengebiet mitbringen.

Spatenstich für Center für digital vernetzte Produktion
Spatenstich für Center für digital vernetzte Produktion

Mit dem Spatenstichs für das Center für digital vernetzte Produktion (kurz: CDVP) setzten die Initiatoren der RWTH Aachen am 11. März ein Zeichen für die Zukunft der Spitzenforschung und für den Verbleib der Hightech-Produktion am Standort Deutschland. Am Rande des Rheinischen Reviers entsteht eine neue, hochmoderne Forschungslandschaft.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!