1. Home
  2. /
  3. Software
  4. /
  5. Datensicherheit und -konsistenz für...
Backup und Disaster Recovery in der automatisierten Produktion

Datensicherheit und -konsistenz für Siemens-CNC-System

12.06.2023
von Redaktion MY FACTORY

Auvesy-MDT erweitert die umfangreiche Liste von Automatisierungsgeräten. Die Software octoplant erstellt nun Backups inklusive detaillierter Änderungserkennung und Changelogs von Siemens Sinumerik One, dem CNC-System für hochproduktive Werkzeugmaschinen.

„Mit der Unterstützung der Sinumerik One durch octoplant eröffnen wir vielen Anwendern einen bedeutenden Mehrwert für den Schutz ihrer Produktionskette, insbesondere im Bereich Datensicherheit, Backup und Recovery. Viele Instandhaltungs- und Betriebsleiter haben mit diesem Schritt einen immensen Vorteil beim Management heterogener Produktionsanlagen“, erklärt Stefan Jesse, CEO bei Auvesy-MDT. Das Unternehmen ermöglicht so konsistente und effiziente Produktionsprozesse, die sich zum einen leicht überwachen lassen und zum anderen einfach optimiert werden können. Das gilt vor allem, wenn Geräte unterschiedlicher Hersteller beim Produktionsprozess zum Einsatz kommen. octoplant integriert herstellerübergreifend alle gängigen Produktionsgeräte, versioniert und verwaltet in einem zentralen Datenarchiv die Projekt- und Konfigurationsdaten der heterogenen Produktionsumgebung. Mit der Versionsverwaltung haben Anlagenbetreiber immer einen sicheren und schnellen Zugriff auf das aktuell laufende Programm sowie alle durchgeführten Änderungen, damit sie im Bedarfsfall ihre Produktionsanlage schnellstmöglich wiederherstellen können. Zu den unterstützen Geräten gehört nun auch die Siemens Sinumerik One.

Um Sinumerik One Projekte in octoplant zu integrieren, muss lediglich ein Plugin installiert werden. octoplant sichert anschließend die Projektdaten – auch aus komplexen, fragmentierten Produktionsanlagen – in einer Datenmanagement-Plattform. Über einfach zu bedienende Dashboards lassen sich alle Daten auf einen Blick auswerten und bilden so die Basis für bessere, sicherere und schnellere Entscheidungsprozesse. Die octoplant Technologie schützt nicht nur vor internen Fehlern bei der alltäglichen Arbeit an den Anlagen, sondern auch vor den Folgen externer Cyberangriffe, da sie es den Usern ermöglicht, schnell zum ursprünglichen Funktionszustand zurückzukehren.

Text- und Bildquelle: Auvesy

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger
Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger

Bei der Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen kommt häufig die sog. Dreckfräse zum Einsatz – eine Düse, die den Hochdruck-Punktstrahl rotieren lässt und somit mehr Flächenleistung erzeugt. Die neue Rotordüse Vibrasoft von Kärcher macht das Arbeiten für Anwender deutlich ergonomischer, da sie weniger Vibrationen verursacht als das Vorgängermodell.

Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange
Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange

Im Zentrum des Messeauftritts von Nilfisk auf der CMS in Berlin stehen maßgeschneiderte Reinigungskonzepte für die aktuellen und zukünftigen Standards der Branche. „Neben technologischen Innovationen ist es für unsere Kunden noch entscheidender als bislang, dass die Maschinen auch in Sachen Nachhaltigkeit und Service zum Geschäftsmodell passen“, so Karsten Honnefeller, Direktor Direkt-Vertrieb der Nilfisk GmbH Deutschland.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!