1. Home
  2. /
  3. Software
  4. /
  5. Effiziente Personaleinsatzplanung in der...
Neue Softwarelösung

Effiziente Personaleinsatzplanung in der Produktion

27.03.2024
von Redaktion MY FACTORY

Zum ersten Mal mit eigenem Stand auf der Hannover Messe enthüllt der Spezialist für KI-basierte Optimierung von Geschäftsprozessen Inform sein neues System für eine effiziente Personaleinsatzplanung: WorkforcePlus Production. Diese speziell für produzierende Unternehmen entwickelte Workforce-Management-Tool wird neben bewährten Lösungen zur Optimierung der Produktions-, Montage- und Projektplanung sowie der Yard-Prozesse und innerbetrieblichen Logistik auf dem Messestand zu sehen sein.

Die neue Softwarelösung zielt darauf ab, durch KI-Unterstützung, mathematische Optimierung und intuitive Nutzeroberflächen im Web und auf mobilen Endgeräten den Aufwand für die Personalplanung produzierender Unternehmen erheblich zu verringern. Sie soll eine optimale Belegung sicherstellen und helfen, gleichzeitig einen verstärkten Fokus auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zu legen.

„Mit WorkforcePlus Production haben wir unser Wissen aus zahlreichen Produktionsprojekten zusammengetragen, um eine Lösung zu schaffen, die Personaleinsatzplanung nicht nur effizienter macht, sondern auch die Kommunikation zwischen Planern und Mitarbeitenden verbessert“, erklärt Dr. Kai D. Kreisköther, Bereichsleiter Workforce Management bei Inform. „Unser Ziel ist es, die Personaleinsatzplanung so intuitiv und reibungslos in den Betriebsalltag zu integrieren, dass den Planenden Zeit für die Erledigung ihrer vielen weiteren Aufgaben bleibt.“

Hannover Messe: Halle 15, Stand G60

Text- und Bildquelle: INFORM Institut für Operations Research und Management GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

So steht es um die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie
So steht es um die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie

„Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie sieht sich im internationalen Wettbewerb sehr gut aufgestellt, dies trotz der zahlreichen Herausforderungen“, so Franz-Xaver Bernhard, Vorsitzender des VDW, Frankfurt am Main, anlässlich der Jahrespressekonferenz des Verbands am 20. Januar. Dennoch prognostiziert der Verband einen deutlichen Produktionsrückgang für 2025.

CNC-Maschinen automatisch und effizient bestücken
CNC-Maschinen automatisch und effizient bestücken

Die Bereitstellung von Werkstückträgern an CNC-Bearbeitungszentren ist platzintensiv. Nur wenn ausreichend gerüstete Paletten verfügbar sind, lassen sich mannlose Schichten in der Nacht fahren. Mit dem neuen Unitower cnc löst der Säge- und Lagerspezialist Kasto beide Aufgaben. Anwender versorgen damit ihre CNC-Fertigung vollautomatisch und benötigen nur wenig Fläche.

Sick und Endress+Hauser: Strategische Partnerschaft startet
Sick und Endress+Hauser: Strategische Partnerschaft startet

Sick und Endress+Hauser setzen ihre strategische Partnerschaft im Bereich Prozessautomatisierung in die Tat um: Die fortschrittliche Gasanalyse- und Durchflussmesstechnik von Sick ist nun integraler Bestandteil des umfassenden Instrumentierungsportfolios von Endress+Hauser.

Digitale Metallausbildung für die Generation Z
Digitale Metallausbildung für die Generation Z

Die Zukunft der Metallausbildung wird digital und interaktiv mit dem Lernkonzept Education4.0 von Weiler und Kunzmann. Die beiden Maschinenbauer bringen Gamification, das spielerische Lernen, in die technische Ausbildung und sprechen damit gezielt die Generation Z an.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!