1. Home
  2. /
  3. EXPRESSO: Sackkarren-Lösungen Made in...
Kartonagen, Getränkekisten und Stückgüter transportieren

EXPRESSO: Sackkarren-Lösungen Made in Germany

25.10.2024
von Redaktion MY FACTORY

#

Sackkarren von EXPRESSO zum manuellen Transport von Kartonagen, Getränkekisten und anderen Stückgütern

Als praktische und sichere Premiumlösung zum manuellen Transport von Kartonagen, Getränkekisten und anderen Stückgütern bewährt sich die Sackkarre von EXPRESSO weltweit in vielen Branchen. Dabei unterscheidet sie sich von vielen artverwandten Produkten in einem wesentlichen Punkt: Sie ist als hochflexibles Baukastensystem konzipiert, was maximalen Freiraum zur funktionellen Anpassung an nahezu jede branchen-, gewerbe- oder produkttypische Aufgabe bietet.

Die Sackkarren-Konstruktion von EXPRESSO ist bis ins Detail durchdacht. Damit der Kunde möglichst lange davon profitiert, garantiert das Unternehmen eine langjährige Ersatzteilversorgung. Verschleißteile lassen sich problemlos austauschen und jedes Einzelteil einer EXPRESSO-Sackkarre ist nachträglich bestellbar.

Bis heute sind über 2.000 Varianten der EXPRESSO-Sackkarre entstanden. Dabei knüpft EXPRESSO an jede kundenspezifisch ausgelegte Sackkarre ein dreifaches Qualitätsversprechen: Product Excellence auf dem Niveau von Made in Germany, optimale Individualisierung durch konstruktive Modularität und Langlebigkeit durch die Ersatzteilgarantie.

Quelle: EXPRESSO

Anzeige

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

automatica Trendindex 2025 erschienen
automatica Trendindex 2025 erschienen

Die große Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland ist der Meinung, dass Roboter in der Fabrik die Wettbewerbsfähigkeit des Landes sichern. Drei Viertel sind überzeugt, dass Robotik dem Fachkräftemangel entgegenwirkt. Zu diesen Ergebnissen kommt der automatica Trendindex 2025, der jetzt vorgestellt wurde.

Bito-Lagertechnik feiert 180. Geburtstag
Bito-Lagertechnik feiert 180. Geburtstag

180 Jahre Bito-Lagertechnik. Das sind 180 Jahre vollgepackt mit mutigen und visionären Unternehmensentscheidungen. 180 Jahre geprägt von Entwicklungen und Produkten rund um innovative Technik und Entwicklungen mit Vorreiterfunktion. 180 Jahre mit hohem Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägter Wertekultur und stetigem Wachstum.

Werma erhält Rehabilitationspreis der BG ETEM
Werma erhält Rehabilitationspreis der BG ETEM

Werma Signaltechnik ist mit dem Rehabilitationspreis 2025 der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) ausgezeichnet worden. Dieser besondere Preis wird alle zwei Jahre vergeben und würdigt Betriebe, die sich in besonderer Weise für die berufliche Wiedereingliederung verunfallter oder erkrankter Mitarbeitender engagieren.

ZwickRoell baut Training Center für die Aus- und Weiterbildung
ZwickRoell baut Training Center für die Aus- und Weiterbildung

Der Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell baut am Firmensitz in Ulm für rund 11 Millionen Euro ein Training Center für die Aus- und Weiterbildung. Der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten erfolgte jetzt mit dem Spatenstich durch die Geschäftsführung sowie Mitglieder der beiden Inhaberfamilien

You have Successfully Subscribed!