1. Home
  2. /
  3. Ergonomie
  4. /
  5. Hebelösung mit motorisierten Hinterrädern
Neue e-drive-Funktion

Hebelösung mit motorisierten Hinterrädern

21.06.2023
von Redaktion MY FACTORY

Hovmand präsentiert einen neuen Hebelift mit e-drive. Mit Hilfe der motorisierten Hinterräder des Hubgerätes können mehrere hundert Kilogramm mühelos bewegt und gehoben werden, was das Risiko von körperlicher Überlastung und arbeitsbedingten Verletzungen reduziert. Die neue e-drive-Funktion sorgt dafür, dass sich der Nutzer des Hebelifts erheblich weniger anstrengen muss und einer geringeren körperlichen Belastung als beim manuellen Transport ausgesetzt ist.

Die Funktionsmechanismen des e-drive sind leicht zu verstehen: In die Hinterräder des Hebelifts sind Motoren eingebaut und der Griff ist mit Sensoren ausgestattet. Wenn also das Material von A nach B bewegt werden muss, legt der Nutzer seine Hände auf den Griff und übt leichten Druck aus – die Sensoren erkennen dabei, in welche Richtung der Nutzer schiebt, zieht oder dreht und unterstützen ihn dabei, indem sie den Motor starten, wie beispielsweise bei einem E-Bike.

Die eingebauten Motoren ermöglichen das reibungslose und mühelose Fahren über weiche Bodenbeläge wie Linoleum. Darüber hinaus ist der Hebelift leicht zu drehen und manövrieren – auch in engen Produktionsbereichen und Lagerstätten.

Hovmands Hebelift mit e-drive behält das einfache, klassische Stahldesign der vielen anderen Hebelösungen des Unternehmens. Und wie die anderen Hebelifte von Hovmand lässt sich auch der e-drive-Hebelift kundenspezifisch auf die Bedürfnisse anpassen. Der Griff ist verstellbar, die Beinsätze können auf die gewünschte Länge und Breite angepasst werden und die Hubsäulenhöhe ist variabel. Darüber hinaus können an den Hebelift verschiedene Werkzeuge angebracht werden, je nachdem, was ein Unternehmen benötigt – z.B. Greifarme, eine Gabel, eine Klemm- und Dreheinheit oder eine Plattform. Das bedeutet, dass der Hebelift zum Heben und Transportieren von beliebigen Dingen verwendet werden kann − von Fässern und Folienrollen bis hin zu Kisten und Eimern.

Unternehmen, die bereits über einen Hebelift von Hovmand verfügen, können die neue e-drive-Funktion an diesem ergänzen.

Text- und Bildquelle: Hovmand

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger
Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger

Bei der Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen kommt häufig die sog. Dreckfräse zum Einsatz – eine Düse, die den Hochdruck-Punktstrahl rotieren lässt und somit mehr Flächenleistung erzeugt. Die neue Rotordüse Vibrasoft von Kärcher macht das Arbeiten für Anwender deutlich ergonomischer, da sie weniger Vibrationen verursacht als das Vorgängermodell.

Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange
Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange

Im Zentrum des Messeauftritts von Nilfisk auf der CMS in Berlin stehen maßgeschneiderte Reinigungskonzepte für die aktuellen und zukünftigen Standards der Branche. „Neben technologischen Innovationen ist es für unsere Kunden noch entscheidender als bislang, dass die Maschinen auch in Sachen Nachhaltigkeit und Service zum Geschäftsmodell passen“, so Karsten Honnefeller, Direktor Direkt-Vertrieb der Nilfisk GmbH Deutschland.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!