1. Home
  2. /
  3. Condition Monitoring
  4. /
  5. IN.STAND 2023: Wertschöpfungskette der...
Spannende Einblicke in die Trendthemen der industriellen Instandhaltung

IN.STAND 2023: Wertschöpfungskette der Instandhaltung im Fokus

24.08.2023
von Redaktion MY FACTORY

Vom 7. bis 8. November 2023 erhalten Besucher während der Fachmesse IN.STAND auf dem Stuttgarter Messegelände wieder spannende Einblicke in die Trendthemen der industriellen Instandhaltung und smarten Industrieservices. Dafür ist es der Messe Stuttgart als Veranstalter gelungen, sowohl namhafte Hersteller als auch renommierte Dienstleister im Bereich industrieller Instandhaltung als Aussteller zu gewinnen. Das Portfolio reicht dabei von Consulting und Finanzierung über Integration und Training bis hin zu Wartung und Rückbau oder Recycling.

„Gerade in der heutigen Zeit, die von Ressourcenknappheit und gestörten Lieferketten geprägt ist, gewinnt die Wartung von Maschinen und Anlagen zunehmend an Bedeutung, um reibungslose Produktionsprozesse sowie minimale Stillstandzeiten zu gewährleisten“, sagt Sebastian Schmid, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. „Auf der IN.STAND wollen wir deshalb gemeinsam mit unseren Partnern und den ausstellenden Unternehmen das Thema weiter vorantreiben und den Fachbesuchern zeigen, welch wichtige Rolle die Instandhaltung für die Unternehmen und deren wirtschaftlichen Erfolg spielt.“

Erstmals wird der Serviceverbund Region Stuttgart in diesem Jahr die IN.STAND bereichern. Dazu sagt Dr. Walter Rogg, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS): „Im Serviceverbund Region Stuttgart tauschen sich auf Initiative der WRS mittelständische Maschinen- und Anlagenhersteller zum technischen Service aus. Gerade auch das Gewinnen und Qualifizieren von ServicetechnikerInnen spielt dabei eine große Rolle. Auf der IN.STAND werden wir viele weiterführende und wertvolle Gespräche führen können und neue Impulse für unsere Arbeit erhalten.“

Parallel zur Fachausstellung können sich die BesucherInnen auch in diesem Jahr auf ein attraktives Rahmenprogramm freuen. Ein wichtiger Baustein dabei ist unter anderem das Fachforum Instandhaltung powered by Pilz, das am 8. November stattfindet. Unter dem Motto „Instandhaltung – sicher + produktiv“ präsentieren ExpertInnen dort die Themen der Zukunft und zeigen auf, wie Wartungsaufgaben und Instandhaltungsprozesse effizient und sicher vollzogen werden können. Die Teilnahme am Fachforum ist für Besucher der Messe ohne vorherige Anmeldung und kostenfrei möglich.

Parallel zur IN.STAND finden in diesem Jahr die Blechexpo, die internationale Fachmesse für Blechbearbeitung, und die Schweisstec, die internationale Fachmesse für Fügetechnologie, statt. Damit sind die zehn Hallen auf dem Stuttgarter Messegelände komplett gefüllt. Besucher können mit ihrem Messeticket an allen drei Veranstaltungen sowie deren dazugehörigen Foren teilnehmen.

Text- und Bildquelle: Landesmesse Stuttgart

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger
Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger

Bei der Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen kommt häufig die sog. Dreckfräse zum Einsatz – eine Düse, die den Hochdruck-Punktstrahl rotieren lässt und somit mehr Flächenleistung erzeugt. Die neue Rotordüse Vibrasoft von Kärcher macht das Arbeiten für Anwender deutlich ergonomischer, da sie weniger Vibrationen verursacht als das Vorgängermodell.

Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange
Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange

Im Zentrum des Messeauftritts von Nilfisk auf der CMS in Berlin stehen maßgeschneiderte Reinigungskonzepte für die aktuellen und zukünftigen Standards der Branche. „Neben technologischen Innovationen ist es für unsere Kunden noch entscheidender als bislang, dass die Maschinen auch in Sachen Nachhaltigkeit und Service zum Geschäftsmodell passen“, so Karsten Honnefeller, Direktor Direkt-Vertrieb der Nilfisk GmbH Deutschland.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!