1. Home
  2. /
  3. Individuelle Lösungen für jede...

Individuelle Lösungen für jede Aufgabe

05.11.2021
von Redaktion MY FACTORY

#

‚As individual as your needs‘ – so individuell und vielfältig wie die Automatisierungsaufgaben der Kunden von Yaskawa: Mit diesem Anspruch präsentiert sich das Unternehmen auf der sps. Unter anderem sind technisch durchgängige Gesamtlösungen aus einer Hand Thema am Messestand: So zeigt eine Demozelle ‚Singular Control‘ mit Handling-Roboter und Delta-Kinematik, wie Maschinenbauer und Anwender Roboter in bestehende Architekturen implementieren können, ohne dass dafür eigens ein Programmiergerät (Teachbox) oder eine proprietäre Roboterprogrammiersprache erforderlich ist.

Mit einem breiten Angebot aus Drives (Frequenzumrichter), Motion Control (Servoantriebe und Servomotoren), Robotik (Motoman Industrieroboter, Robotersysteme), Steuerungstechnik, Visualisierungssystemen und Chip-Lösungen (profichip) ist Yaskawa weltweit eines von wenigen

Unternehmen, das Komponenten und Lösungen für fast alle Branchen aus einem Haus anbieten kann. Stellvertretend für diese Portfoliotiefe stehen am Messestand die aktuellen Ausführungen der Frequenzumrichter GA500 und GA700, neue Module für das bewährte I/O- und Steuerungssystem SLIO, leistungsfähige Motoman-Robotermodelle sowie – als ein Herzstück von i³ Control – der profichip Triton Industrieprozessor mit drei individuell zuschaltbaren Kernen.

sps: Halle/Stand: 7-340

Text- und Bildquelle: Yaskawa

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Hallen jetzt ohne Gas heizen
Hallen jetzt ohne Gas heizen

In den letzten Jahren sanieren große und kleine Industriebetriebe zunehmend ihre Hallen. Sie rüsten um auf erneuerbare Energien und effiziente Deckenstrahlplatten. Dabei sprechen zahlreiche Vorteile für die wasserführende Deckenstrahlungsheizung von Frenger Systemen.

automatica im neuen Rhythmus
automatica im neuen Rhythmus

Ein Jahr nach der Rückkehr aus der Zwangspause findet die automatica – Leitmesse für intelligente Automation und Robotik – von 27. bis 30. Juni 2023 erneut statt. Grund dafür ist der Wechsel in einen neuen Rhythmus. Von nun an trifft sich die internationale Automationsbranche stets in ungeraden Jahren auf dem Münchner Messegelände.