1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Individuelle Zugänge und Sonderlösungen
Steigtechnik-Spezialist Krause auf der LogiMAT

Individuelle Zugänge und Sonderlösungen

26.02.2024
von Redaktion MY FACTORY

Im März findet wieder die LogiMAT statt. Ein Termin, bei dem der Steigtechnik-Spezialist Krause als Hersteller von individuellen Zugängen zu Arbeitsplätzen, Maschinen und Regalen, Übergängen sowie Überbrückungen von Transportstrecken nicht fehlen darf. Neben dem breiten Programm an Standard-Steigtechniklösungen haben sich die Alsfelder auch auf die Planung und Fertigung individuell anpassbarer Sonderlösungen spezialisiert. Diese erhöhen die Arbeitssicherheit und Effizienz und optimieren so die Abläufe im Arbeitsalltag. Neben Überstiegen, Laufstegen und Brücken bietet Krause im Portfolio der Sonderlösungen Arbeitsplattformen in unzähligen Ausführungen. Fest montiert oder verfahrbar, mit fester Höhe oder auf Wunsch auch elektrisch höhenverstellbar. Welche Anforderungen Anwender auch haben, das Projektteam versetzt sich in ihre Lage, um die effektivste und sicherste Lösung zu finden und in bestehende Prozesse zu integrieren. Durch verschiedene Möglichkeiten der Konturanpassung können auch Maschinen und Förderanlagen mit ungeraden Konturen mit entsprechenden Lösungen ausgestattet werden. Die Auszüge können bei Bedarf aus- und nach Arbeitsende wieder eingefahren werden. Dadurch wird ein Spaltmaß Null erreicht, was die Arbeitssicherheit deutlich erhöht.

LogiMAT: Halle 3, Stand D41

Text- und Bildquelle: KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

automatica schließt mit Besucherrekord
automatica schließt mit Besucherrekord

Welche Lösungsansätze intelligente Automation und Robotik für die Herausforderungen der Zukunft bieten, demonstrierte eindrucksvoll die Leitmesse automatica vom 24. bis 27. Juni 2025 in München. Knapp 49.300 Besucher aus mehr als 90 Nationen und rund 800 Aussteller aus 40 Ländern unterstrichen die Themenführerschaft der Messe.

Mit Fertigungszellen zur modularen Produktion
Mit Fertigungszellen zur modularen Produktion

MiniTec hat ein innovatives Konzept für individuelle Anlagen auf Basis standardisierter Fertigungszellen entwickelt. Dabei handelt es sich um in sich geschlossene Boxen, die stets die gleichen Abmessungen aufweisen, über einen identischen Grundaufbau verfügen, aber für die jeweiligen Aufgaben mit unterschiedlichen Funktionen und Techniken ausgestattet werden.

Kompakte Maschinen – erst simuliert dann realisiert
Kompakte Maschinen – erst simuliert dann realisiert

Indem Applikationen bereits vor der physischen Umsetzung simuliert und getestet werden, können Fehler frühzeitig erkannt werden. Auch bei der Verpackungsmaschine, die SEW-Eurodrive auf der Automatica präsentiert hat, fand eine virtuelle Inbetriebnahme unter Nutzung eines digitalen Zwillings statt.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!