1. Home
  2. /
  3. Betriebsreinigung
  4. /
  5. Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen...
Messeauftritt auf der CMS

Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange

13.09.2023
von Redaktion MY FACTORY

Im Zentrum des Messeauftritts von Nilfisk auf der CMS in Berlin stehen maßgeschneiderte Reinigungskonzepte für die aktuellen und zukünftigen Standards der Branche. „Neben technologischen Innovationen ist es für unsere Kunden noch entscheidender als bislang, dass die Maschinen auch in Sachen Nachhaltigkeit und Service zum Geschäftsmodell passen“, so Karsten Honnefeller, Direktor Direkt-Vertrieb der Nilfisk GmbH Deutschland. Vor diesem Hintergrund konzentriert sich die Messeagenda auf Lösungsangebote, die der 360-Grad-Philosophie des Reinigungsgerätespezialisten Rechnung tragen. Dazu gehören modulare Servicemodelle ebenso, wie die praktische Beratung zu den wichtigsten Stellschrauben im nachhaltigen wie umweltschonenden Maschineneinsatz. Weitere Top-Highlights der CMS sind eine Vielzahl von Maschinen-Premieren – unter anderem die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine SC4000 sowie die Nachläufer-Scheuersaugmaschine SC370. Hinzu kommen praxiserprobte Lösungen wie die Nachläufer-Scheuersaugmaschine SC500. Sie zeigen den Fachbesuchern ebenfalls konkrete Wege zur wirtschaftlichen und zugleich umweltschonenden Reinigung auf.

CMS: Halle 1.2, Stand 222

Text- und Bildquelle: Nilfisk

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sensor+Test 2025: Dialogplattform für Innovationen
Sensor+Test 2025: Dialogplattform für Innovationen

Inmitten globaler Herausforderungen positioniert sich die Sensor+Test 2025 vom 06. bis 08. Mai 2025 in Nürnberg als stabiler Anker und Innovationsmotor für die Sensorik- und Messtechnikbranche. Mit den Fokusthemen Condition Monitoring und Innovative Calibration setzt die Messe gezielt auf Praxisnähe und Relevanz.

Stephan Berz ist ISTMA-Europe-Präsident
Stephan Berz ist ISTMA-Europe-Präsident

Die jüngste Tagung der ISTMA Europe im Frühjahr in Danzig in Polen war ein wichtiger Meilenstein für die weitere Entwicklung des Werkzeug- und Formenbaus in Europa. Höhepunkt der Veranstaltung war die Bestätigung der Wahl von Stephan Berz zum neuen ISTMA-Europe-Präsidenten.

Nachwuchsarbeit: VDMA startet „Wochen der Technik“
Nachwuchsarbeit: VDMA startet „Wochen der Technik“

Die meisten Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau rechnen für die kommenden 12 Monate mit einer stabilen Entwicklung der Anzahl ihrer Nachwuchskräfte. Das ergab eine Umfrage unter VDMA-Mitgliedern. Zugleich spüren die Unternehmen nach wie vor Engpässe auf dem Ausbildungsmarkt. Als Antwort darauf startet der VDMA die „Wochen der Technik“.

Zertifizierte Sicherheitsschränke für Li-Ionen-Akkus
Zertifizierte Sicherheitsschränke für Li-Ionen-Akkus

asecos hat seine Ion-Line-Sicherheitsschränke zum Lagern und Laden von Lithium-Ionen-Akkus der mittleren Leistungsklasse weiterentwickelt. Die Modelle Ion-Line Pro und Ion-Line Ultra wurden dabei nicht nur technisch überarbeitet, sondern auch erfolgreich gemäß der neuen Prüfgrundlage VDMA 24994:2024-08 zertifiziert.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!