1. Home
  2. /
  3. Ergonomie
  4. /
  5. Mobile Kommissionierlösung überzeugt mit...
Innovationspreis Ergonomie 2023

Mobile Kommissionierlösung überzeugt mit Ergonomie-Konzept

21.06.2023
von Redaktion MY FACTORY

Schmalz hat eine Ergonomie-Lücke in seinem Produktprogramm geschlossen – und erhält dafür den Innovationspreis Ergonomie 2023. Das ausgezeichnete Produkt ist der JumboFlex Picker. Er ermöglicht auch in mobilen Anwendungen ein ergonomisches Arbeiten: Fachkräfte können zum Beispiel auf dem Boden gelagerte Güter körperschonender kommissionieren. „Wir freuen uns über die Wertschätzung, die das IGR unserem Bestreben entgegenbringt, den Arbeitsalltag gesünder zu gestalten. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels erleben wir, dass immer mehr Unternehmen die Mitarbeitergesundheit in Einklang mit effizienten Prozessen bringen wollen“, erklärte Michael Schlaich, Leiter der Geschäftsentwicklung, Handhabung im Rahmen der Preisverleihung am 30. Mai 2023.

Das IGR sieht ein ergonomisches Konzept erst dann als gelungen an, wenn es eine einfache Anwendung mit einem hohen Nutzwert verbindet. Genau das schafft der JumboFlex Picker. Eine Batterie versorgt den Aufbau, Vakuum-Erzeuger und Schlauchheber überall mit Energie. Gleichzeitig ist das gesamte Handhabungssystem so kompakt, dass es auf die Gabel unterschiedlicher Flurförderzeuge passt. Belädt der Mitarbeitende zum Beispiel eine Palette, bleibt der JumboFlex Picker auf dem Stapler oder der Ameise und erzeugt über die automatisch ausfahrenden Stützfüße einen sicheren Stand auf dem Boden. Die intuitive Bedienung des Systems hilft dem Anwendenden dabei, die Arbeit flüssig und zügig zu erledigen. Zusammen mit der feinfühligen Steuerung des eingesetzten Schlauchhebers JumboFlex und dessen ergonomisch geformten Griffelementes für Links- und Rechtshänder ist der JumboFlex Picker “Ergonomie to go” in allen Facetten.

Das in Nürnberg angesiedelte Institut für Gesundheit und Ergonomie ist ein Zusammenschluss von Experten aus den Bereichen Ergonomie und Rückengesundheit. Gegründet wurde es Mitte der Neunzigerjahre. Ein Schwerpunkt ist die Beratung von Unternehmen, die ihre Arbeitsplätze ergonomisch optimieren wollen.

Text- und Bildquelle: J. Schmalz GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger
Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger

Bei der Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen kommt häufig die sog. Dreckfräse zum Einsatz – eine Düse, die den Hochdruck-Punktstrahl rotieren lässt und somit mehr Flächenleistung erzeugt. Die neue Rotordüse Vibrasoft von Kärcher macht das Arbeiten für Anwender deutlich ergonomischer, da sie weniger Vibrationen verursacht als das Vorgängermodell.

Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange
Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange

Im Zentrum des Messeauftritts von Nilfisk auf der CMS in Berlin stehen maßgeschneiderte Reinigungskonzepte für die aktuellen und zukünftigen Standards der Branche. „Neben technologischen Innovationen ist es für unsere Kunden noch entscheidender als bislang, dass die Maschinen auch in Sachen Nachhaltigkeit und Service zum Geschäftsmodell passen“, so Karsten Honnefeller, Direktor Direkt-Vertrieb der Nilfisk GmbH Deutschland.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!