1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Podestleiter-Programm überarbeitet und erweitert
Jetzt auch Stufen mit Rutschhemmung R13

Podestleiter-Programm überarbeitet und erweitert

03.11.2023
von Redaktion MY FACTORY

Podestleitern von Krause sind ein wichtiges Hilfsmittel in vielen Bereichen und erfüllen vielfältige Anforderungen an Arbeitssicherheit und Effizienz. Die fahrbaren Arbeitspodeste ermöglichen den Benutzern einen sicheren, freihändigen Stand für anspruchsvolle Tätigkeiten in Arbeitshöhen bis zu knapp 4 Metern. Mit dem Ziel, Anwendern stets das beste Produkt mit einem Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten, wurden die bestehenden Podestleitern nun einem Produkt-Relaunch unterzogen und neben einigen grundlegenden Verbesserungen jeweils um eine Version mit Stufen und Plattform der Rutschhemmklasse R13 erweitert.

Als wesentliche Verbesserung nennt der Hersteller das neue Plattformgeländer der Podestleiter. Dieses sorgt über das Krause-Connect-System für eine stabile Befestigung ohne störende Kupplung. Die stufenlose und stabile Verbindung zwischen den separat erhältlichen Treppenhandläufen und dem Plattformgeländer ist somit ohne Umgreifen des Benutzers möglich. Das je nach Ausführung der Podestleiter zwei- oder dreiseitige Plattformgeländer wurde mit einer verstärkten Knieleiste ausgestattet. Darüber hinaus wird seit dem Relaunch eine extra hohe Fußleiste verbaut, die mit 100 Millimetern 100 % höher ist als in der Norm EN 131-7 gefordert. Weiterhin wurde die Grundkonstruktion der Podestleitern angepasst. Die Leitern bestehen nun aus den Modulen Steigteil, Stützteil, Plattform und Geländer. Die Module können bei Bedarf einfach und schnell ausgetauscht werden. Auch die Lieferung der Podestleitern erfolgt in diesen vormontierten Baugruppen.

Beim Einsatz von Podestleitern in öliger, schlammiger oder stark verschmutzter Umgebung sind zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit Stufen mit höchster Rutschhemmung erforderlich. Die Profilroste der neuen Podestleitern R13 bieten genau diese Sicherheit. Schmutz kann durch die groß dimensionierten Löcher fallen, so dass beim Besteigen der Leiter ein Selbstreinigungseffekt eintritt. Das R13-Profil setzt sich nicht zu und bietet immer die gewünschte Rutschfestigkeit.

Neben den vielen Neuerungen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit bleiben die bewährten Produktvorteile erhalten. Die geringe Standbreite der Podestleitern ermöglicht das Arbeiten in Wandnähe oder an Regalen. Vier unter Last blockierende Lenkrollen mit einem Durchmesser von 125 Millimetern gewährleisten ein leichtes Verschieben und verhindern ein unbeabsichtigtes Wegrollen beim Betreten der Treppe. Zwei der Rollen sind zusätzlich mit Feststellbremsen ausgestattet, um die Podestleiter auch bei Nichtgebrauch zu sichern.

Die Podestleitern sind in einseitig oder beidseitig begehbarer Ausführung mit zwei bis acht, bzw. 2×3 bis 2×8 Stufen erhältlich, die in der größten Ausführung eine Arbeitshöhe bis zu 3,95 m ermöglichen. Die tiefen, rutschfesten Stufen und Plattformen der Podestleitern sind zuverlässige Steighilfen und sichere Arbeitsplätze gemäß TRBS 2121-2. Durch die hochwertige Ausführung aus leichtem Aluminium und Rollen sind sie flexibel verfahrbar und schnell am Einsatzort.

Optional können die Podestleitern neben den bereits erwähnten Treppenhandläufen ein- oder beidseitig mit Durchgangssperren ausgestattet werden, um die Arbeitssicherheit weiter zu erhöhen. Die selbstschließenden Türen ermöglichen die komplette Absicherung des Arbeitsplatzes. Darüber hinaus kann das Plattformgeländer mit der praktischen Ablageschale für Werkzeuge und Kleinteile ausgestattet werden, die besonders bei Reparaturarbeiten gerne genutzt wird.

Text- und Bildquelle: Krause-Werk

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Pharma und Food sicher automatisch verpacken
Pharma und Food sicher automatisch verpacken

Erzeugnisse der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sind empfindlich und dürfen nicht kontaminiert werden. Vakuumtechnik-Experte Schmalz unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung von Verpackungslösungen. Das Ziel: eine hohe Produktivität und sichere Prozesse.

Rubinmühle setzt auf CO₂-neutrale Prozesswärme
Rubinmühle setzt auf CO₂-neutrale Prozesswärme

Die Rubinmühle, einer der größten Haferverarbeiter Deutschlands, investiert in eine nachhaltige Energiezukunft: Am Standort Lahr errichtet der Energiedienstleister MVV Enamic im Auftrag der Rubinmühle eine neue Biomasseanlage zur Prozessdampferzeugung – betrieben mit Haferschalen aus eigener Produktion.

Energieversorgung ganzheitlich denken
Energieversorgung ganzheitlich denken

Industrie und Gewerbe haben in Deutschland mit rund 70 % den größten Bedarf an elektrischem Strom. Entsprechend stark nachgefragt sind Strategien, mit denen sich Energiekosten und -verbrauch nachhaltig senken lassen. Hier kommt die Greenflash GmbH als Entwickler intelligenter, ganzheitlicher Energiesysteme ins Spiel.

Behälter aus 100% Postconsumer-Rezyklat
Behälter aus 100% Postconsumer-Rezyklat

Bito-Lagertechnik macht aus dem Abfall aus dem Gelben Sack ein hochwertiges, langlebiges und effizientes Mehrwegprodukt und fertigt die Bito RK-Behälterserie und den Leiselaufbehälter Ecomotion für das Automatiklager serienmäßig zu 100% aus hochtechnologisch gewonnenem Postconsumer-Rezyklat.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!