1. Home
  2. /
  3. Robuste Helme für raue...

Robuste Helme für raue Umgebungen

08.12.2021
von Redaktion MY FACTORY

#

Die neuen Dräger X-plore 8000 Helme bieten einen verbesserten Tragekomfort bei gleichzeitig hohem Schutz. Sie sind auf zwei Arten tragbar – als Helm mit einem hochklappbaren Visier oder als Kombination aus Kopfschutz und Haube. Anwender haben zudem viele Möglichkeiten: Sie können aus vier verschiedenen Gesichtsabschlüssen wählen sowie zwischen den zwei Materialien Zytec (1) und Tychem (2). Für die Kombinationen aus Kopfschutz und Haube sind die Haubentypen variabel. Die Helme können entweder mit einem Gebläsefiltergerät Dräger X-plore 8500 oder 8700 für einen umluftabhängigen Einsatz verwendet werden oder mit dem Druckluftschlauchgerät Dräger X-plore 9300 für ein umluftunabhängiges Arbeiten.

Die Dräger X-plore 8000 Helme sind für den Einsatz in rauen Umgebungen im Industriealltag konzipiert. Sie schützen Kopf, Gesicht und Augen vor mechanischen und je nach Modell auch spezifischen chemischen Einwirkungen. Bei Arbeiten in besonders schmutzigen Umgebungen oder Arbeiten, die eine hohe chemische Beständigkeit erfordern, bietet sich das innovative Konzept aus Helm bzw. Anstoßkappe und Haube an. Die Haube schützt den jeweiligen Kopfschutz vor Verschmutzungen. Somit reduziert sich der Reinigungsaufwand nach dem Einsatz, da verschmutzte Hauben einfach ausgetauscht werden können. Das Haubenmaterial bei der Dräger X-plore 8000 Helm-/Anstoßkappe-Hauben-Kombination besteht aus Tychem, das besonders beständig gegen chemische Einwirkungen ist.

Helm und Gerät lassen sich einfach und intuitiv über einen Schlauch miteinander verbinden. Der Helm kann individuell eingestellt werden: Das Kopfband ist für den optimalen Sitz in Weite und Höhe verstellbar. Zudem lässt sich die Richtung der Atemluftausströmung im Stirnbereich anpassen, um das Tragegefühl zu verbessern. An Stirn und Kopf befinden sich weiche Polsterungen. Für eine gute Sicht im Einsatz hat der Helm ein Panoramavisier, das durch eine spezielle Beschichtung gegen Beschlagen und Kratzer geschützt ist. Alle Helmvarianten lassen sich mit einem Gehörschutz kombinieren.

Die Dräger X-plore 8000-Helme können maschinell gereinigt und desinfiziert werden.

Text- und Bildquelle: Drägerwerk

(1) Zytec ist eine eingetragene Marke der Firma RPB Safety, LLC.

(2) Tychem ist eine eingetragene Marke der Firma E.I. Du Pont de Nemours and Co.

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Recycling-Initiative fördert Kreislaufwirtschaft bei Werkzeugen
Recycling-Initiative fördert Kreislaufwirtschaft bei Werkzeugen

Der Spezialist für Werkzeuge und Zerspanungslösungen Sandvik Coromant führt gemeinsam mit dem Sandvik Konzern ein erweitertes Werkzeug-Recycling-Programm ein. Dieses baut auf dem Erfolg des bestehenden Rückkaufprogramms auf und erleichtert Kunden die Wiederverwertung ihrer gebrauchten Hartmetallwerkzeuge.

Bohrstange für vibrationsfreies Innendrehen
Bohrstange für vibrationsfreies Innendrehen

Die schwingungsdämpfende Bohrstange Garant Master Mute ist jetzt auch als nicht-modulares Werkzeug zum vibrationsfreien Ausdrehen von Bohrungen mit Auskraglängen bis 5xD erhältlich. Die Bohrstange neutralisiert Vibrationen mithilfe des Dämpfungssystems Garant Master Mute in Echtzeit und ist ab Bohrungsdurchmessern von 10 Millimetern geeignet.

Spiralisierte Vollhartmetall-Tieflochbohrer
Spiralisierte Vollhartmetall-Tieflochbohrer

Bohren von großen Tiefen ist eine der Königsdisziplinen in der Zerspanung. Bislang kommen dafür meist teure Sonderwerkzeuge zum Einsatz. Iscar geht einen anderen Weg und präsentiert seine neuen spiralisierten Vollhartmetall (VHM)-Bohrer der Soliddrill-Serie in Funktionslängen bis zu 50xD.

Direktabsaugung an Portalfräsanlagen
Direktabsaugung an Portalfräsanlagen

Die Walter Otto Müller GmbH & Co. KG fertigt u.a. kundenspezifische Frontplatten und Bedienfelder für Maschinen – nach höchsten Qualitätsmaßstäben. Die Präzisions-Portalfräsanlagen in der mechanischen Fertigung sind mit Ruwac-Saugern ausgestattet, die direkt am Fräskopf der Maschine die entstehenden Späne absaugen.

You have Successfully Subscribed!