1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Schunk mit Hermes Award...
Verleihung auf der Hannover Messe

Schunk mit Hermes Award 2024 ausgezeichnet

26.04.2024
von Redaktion MY FACTORY

In diesem Jahr wurde das Unternehmen Schunk im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Hannover Messe am 21. April 2024 für ein KI-basiertes Projekt mit dem Hermes Award geehrt. Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, übergab den Preis im Beisein des Bundeskanzlers Olaf Scholz sowie des norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre.

Eine hochkarätig besetzte Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, hat das Projekt 2D Grasping-Kit ausgezeichnet. Dieses Applikations-Kit besteht aus einer Kamera mit Objektiv, einem Industrie-PC, einer KI-Software sowie einem applikationsspezifischen Greifer. Die Innovation steckt in der generischen, KI-basierten Modellierung von Bauteilvarianzen und den Transfer auf einen kleineren Trainingsdatensatz, was Anlernzeiten für die Erkennung mindert. Die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche ermöglicht die prozesssichere Handhabung verschiedener, zufällig angeordneter Teile von einem Fließband, Tray oder Bereitstellungstisch – auch bei sich verändernden Licht-, Farb- oder Hintergrundverhältnissen. Damit lassen sich wiederkehrende Sortier- oder Logistikaufgaben mit wenig Aufwand automatisieren.

„In der Automatisierung liegt die Zukunft der Versorgung von Menschen und Industrie in unserem Land. Nur mit nachhaltigen Innovationen gerade für Produktion und Logistik können wir die ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen von morgen erfolgreich meistern“, so Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka. „Aus Sicht der Jury war bei der Entscheidung zur Prämierung des 2D Grasping-Kit neben der leichten Handhabung insbesondere auch die Robustheit der Entwicklung für viele der anstehenden Automatisierungslösungen maßgeblich.“

Hermes Award

Seit mehr als 20 Jahren zeichnet die Deutsche Messe AG alljährlich im Rahmen der Hannover Messe ein Unternehmen mit dem Hermes Award aus. Ausgezeichnet wird ein Produkt beziehungsweise eine Lösung mit einem besonders hohen technologischen Innovationsgrad. Dabei ist die Marktreife ein wichtiges Kriterium.

Text- und Bildquelle: Deutsche Messe

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Sensor+Test 2025: Dialogplattform für Innovationen
Sensor+Test 2025: Dialogplattform für Innovationen

Inmitten globaler Herausforderungen positioniert sich die Sensor+Test 2025 vom 06. bis 08. Mai 2025 in Nürnberg als stabiler Anker und Innovationsmotor für die Sensorik- und Messtechnikbranche. Mit den Fokusthemen Condition Monitoring und Innovative Calibration setzt die Messe gezielt auf Praxisnähe und Relevanz.

Stephan Berz ist ISTMA-Europe-Präsident
Stephan Berz ist ISTMA-Europe-Präsident

Die jüngste Tagung der ISTMA Europe im Frühjahr in Danzig in Polen war ein wichtiger Meilenstein für die weitere Entwicklung des Werkzeug- und Formenbaus in Europa. Höhepunkt der Veranstaltung war die Bestätigung der Wahl von Stephan Berz zum neuen ISTMA-Europe-Präsidenten.

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz
Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Wie viel Vertrauen haben Erwerbstätige in Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz an ihrem eigenen Arbeitsplatz? Eine repräsentative Umfrage der forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH im Auftrag der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen ergibt ein gespaltenes Bild.

Nachwuchsarbeit: VDMA startet „Wochen der Technik“
Nachwuchsarbeit: VDMA startet „Wochen der Technik“

Die meisten Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau rechnen für die kommenden 12 Monate mit einer stabilen Entwicklung der Anzahl ihrer Nachwuchskräfte. Das ergab eine Umfrage unter VDMA-Mitgliedern. Zugleich spüren die Unternehmen nach wie vor Engpässe auf dem Ausbildungsmarkt. Als Antwort darauf startet der VDMA die „Wochen der Technik“.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!