1. Home
  2. /
  3. Sicherheitstechnik
  4. /
  5. Staubarbeitsplätze richtig planen
Webinar

Staubarbeitsplätze richtig planen

07.07.2023
von Redaktion MY FACTORY

Arbeitsplätze, an denen mit stark staubenden Materialien und Produkten wie Pulvern oder Schüttgütern oder stauberzeugenden Gefahrstoffen gearbeitet wird, erfordern eine sorgfältige Planung. Um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten, sind eine fachgerechte Gefährdungsbeurteilung und ein adäquates Schutzkonzept unerlässlich. Im DENIOS Live-Webinar “Staubarbeitsplätze richtig planen” erfahren Sie, wie Sie Gefährdungen durch Stäube richtig einschätzen und einen sicheren Staubarbeitsplatz gestalten können.

Text- und Bildquelle: Denios

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger
Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger

Bei der Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen kommt häufig die sog. Dreckfräse zum Einsatz – eine Düse, die den Hochdruck-Punktstrahl rotieren lässt und somit mehr Flächenleistung erzeugt. Die neue Rotordüse Vibrasoft von Kärcher macht das Arbeiten für Anwender deutlich ergonomischer, da sie weniger Vibrationen verursacht als das Vorgängermodell.

Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange
Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange

Im Zentrum des Messeauftritts von Nilfisk auf der CMS in Berlin stehen maßgeschneiderte Reinigungskonzepte für die aktuellen und zukünftigen Standards der Branche. „Neben technologischen Innovationen ist es für unsere Kunden noch entscheidender als bislang, dass die Maschinen auch in Sachen Nachhaltigkeit und Service zum Geschäftsmodell passen“, so Karsten Honnefeller, Direktor Direkt-Vertrieb der Nilfisk GmbH Deutschland.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!