1. Home
  2. /
  3. Betriebsreinigung
  4. /
  5. Vakuumzelle für die Vorabscheidung...
Industriesauger

Vakuumzelle für die Vorabscheidung von Sauggut

13.09.2023
von Redaktion MY FACTORY

Vorfilterzelle, Zyklonabscheider, Nassabscheider…: Zum Ruwac-Programm der Industriesauger gehören diverse Baureihen von Vorabscheidern. Jetzt ist eine neue hinzuge-kommen: die Vakuumzelle. Diese besteht aus einem kubischen Gehäuse, das einen Big Bag mit 1 m3 Fassungsvermögen enthält und hermetisch abgedichtet ist. Dadurch entsteht im Saugerbetrieb ein Unterdruck, der bewirkt, dass das Sauggut selbsttätig in den Big Bag abgeschieden wird, bevor es den nachgeschalteten Sauger erreicht.

Besonders wirkungsvoll ist die Vakuumzelle in Kombination mit einem kompakten Zyk-lonabscheider, der Staubpartikel aus dem Saugstrom abscheidet. Diese Partikel sammeln sich dann im Big Bag. Die Vakuumzelle bietet hier den Vorteil, dass die abgeschiedenen Partikel ohne ein separates Austragsorgan wie z.B. eine Zellenradschleuse oder eine Doppelpendelklappe aus dem Zyklon ausgetragen werden. Da der Big Bag in der Vakuumzelle auf einer Palette steht, kann er einfach mit einem Hubwagen ausgetauscht werden. Neben der Variante für einen 1m3-Big Bag steht auch eine nochmals kompaktere Version für kleinere Sammelbehälter zur Auswahl.

Die Vakuumzelle kann in Kombination mit verschiedenen Saugern eingesetzt werden – in der Regel mit größeren Modellen z.B. aus der DA5-Serie. Sie entlastet den Sauger und gewährleistet damit längere Filterstandzeiten sowie eine seltenere Entleerung des Sammelbehälters im Sauger. Und weil kein Austragsorgan erforderlich ist, sondern der Austrag des abgeschiedenen Materials durch das Vakuum gewährleistet wird, handelt es sich um eine ebenso einfache wie elegante Lösung der Vorabscheidung.

Text- und Bildquelle: Ruwac Industriesauger GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger
Neue Rotordüse für Hochdruckreiniger

Bei der Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen kommt häufig die sog. Dreckfräse zum Einsatz – eine Düse, die den Hochdruck-Punktstrahl rotieren lässt und somit mehr Flächenleistung erzeugt. Die neue Rotordüse Vibrasoft von Kärcher macht das Arbeiten für Anwender deutlich ergonomischer, da sie weniger Vibrationen verursacht als das Vorgängermodell.

Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange
Maßgeschneiderte Reinigungskonzepte statt Maschinen von der Stange

Im Zentrum des Messeauftritts von Nilfisk auf der CMS in Berlin stehen maßgeschneiderte Reinigungskonzepte für die aktuellen und zukünftigen Standards der Branche. „Neben technologischen Innovationen ist es für unsere Kunden noch entscheidender als bislang, dass die Maschinen auch in Sachen Nachhaltigkeit und Service zum Geschäftsmodell passen“, so Karsten Honnefeller, Direktor Direkt-Vertrieb der Nilfisk GmbH Deutschland.

Von Betriebsmittelprüfung bis Unterhaltsreinigung
Von Betriebsmittelprüfung bis Unterhaltsreinigung

Seit April 2022 verantwortet die Piepenbrock Niederlassung Münster die Unterhaltsreinigung bei dem Medizintechnikhersteller Gebrüder Brasseler GmbH & Co. KG in Lemgo. Mit Reinraumreinigung und Betriebsmittelprüfungen konnte die Zusammenarbeit um weitere Dienstleistungen erweitert werden.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!