1. Home
  2. /
  3. Hannover Messe : Nachwuchsinitiative...
Karriere im MINT-Bereich fördern

Hannover Messe : Nachwuchsinitiative YOUR FUTURE

10.03.2023
von Redaktion MY FACTORY

#

Der Fachkräftemangel stellt Industrieunternehmen vor enorme Herausforderungen, da es schwierig ist, qualifizierte Talente zu rekrutieren. Die Nachwuchsinitiative YOUR FUTURE bietet auf der Hannover Messe ausstellenden Unternehmen die Möglichkeit, geeignete Kandidaten zu treffen.

YOUR FUTURE, die Nachwuchsinitiative der Hannover Messe, bietet Berufsanfängern, Studierenden, Schülern sowie Auszubildenden direkten Zugang zu Arbeitgebern aus verschiedenen Industriebranchen. Durch geführte Touren, Präsentationen und persönliche Gespräche erhalten Jugendliche aus erster Hand Einblicke in potenzielle Berufe. Neben den geführten Touren bietet der Zentralstand YOUR FUTURE in der Halle 12 mit einem inspirierenden Rahmenprogramm weitere Möglichkeiten zum Austausch.

„Wir haben YOUR FUTURE gemeinsam mit ausstellenden Unternehmen und Partnern entwickelt, denn der Bedarf von Nachwuchs in der Industrie ist enorm“, erklärte Basilios Triantafillos, Global Director der Hannover Messe. „Unser Programm bietet Industrieunternehmen direkten Kontakt zu jungen Nachwuchskräften. Jedes ausstellende Unternehmen kann seine Beteiligung selbst konfigurieren – von geführten Touren über tägliches Bühnenprogramm und YOUR FUTURE Demopoints bis hin zu Schulexkursionspaketen.“

„Wir haben uns von einer reinen Maschinenfabrik zu einem Global Player entwickelt. Dabei haben wir unsere familiären Strukturen bewahrt und sind einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region Weserbergland“, sagte Lara Eggers, Personalreferentin bei Aerzener Maschinenfabrik. „Es sind unsere weltweit 2500 qualifizierten Mitarbeiter, die diese spannende, herausfordernde Entwicklung von Aerzen aktiv gestalten und das Aerzen-Versprechen an unsere Kunden ‚Expect Performance‘ täglich unter Beweis stellen. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und hoffen auf YOUR FUTURE bei Aerzen!“

„Baden-Württemberg, die Innovationsregion Nummer eins in Europa, bietet Nachwuchs- und Fachkräften die besten Voraussetzungen, Zukunft zu machen. In THE LÄND mit seinen Global Playern sowie Tausenden kleinen und mittelständischen Betrieben finden sie zahlreiche attraktive Karrierechancen. Als potenzielle Arbeitgeber präsentieren sich über 50 Unternehmen an den Baden-Württemberg International Gemeinschaftsständen in Halle 12 und in Halle 15“, so Barbara Houessinon-Junger, Leiterin der Abteilung Innovationen und Talente, Baden-Württemberg International.

„Auszubildende sind nicht nur die Helden von morgen, sondern auch schon von heute. Nicht nur mit unserem Projekt Zukunftshelden, in dem wir Auszubildende und Studenten unseren Hauptstand alleine organisieren und vertreten lassen, sondern auch durch die Teilnahme an YOUR FUTURE möchten wir zeigen, welche großartigen Entwicklungschancen eine Ausbildung heute bietet“, sagte Timo Pflüger, Ausbildungsleiter bei ebm-papst.

Hannover Messe

Die Hannover Messe ist die Weltleitmesse der Industrie. Ihr Leitthema „Industrial Transformation“ verbindet die Ausstellungsbereiche Automation, Motion & Drives, Digital Ecosystems, Energy Solutions, Engineered Parts & Solutions, Future Hub, Compressed Air & Vacuum und Global Business & Markets. Zu den Top-Themen zählen Industrie 4.0, CO2-neutrale Produktion, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Energiemanagement sowie Wasserstoff und Brennstoffzellen. Konferenzen und Foren ergänzen das Programm. Die nächste Ausgabe wird vom 17. bis zum 21. April in Hannover ausgerichtet. Das Partnerland 2023 ist Indonesien.

Text- und Bildquelle: Deutsche Messe

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Intralogistik und Produktion funkgestützt digitalisieren
Intralogistik und Produktion funkgestützt digitalisieren

Mit nexy hat steute ein funkgestütztes automatisches Materialabruf-System (AMS) entwickelt, das einen lückenlosen Daten- und Informationsfluss in Intralogistik und Fertigung sicherstellt. Das System bildet einen digitalen Zwilling des physischen Materialflusses und erlaubt damit z.B. eine sehr viel genauere Fertigungs- und Montageplanung.

Industrielle Transformation – Made in OWL 
Industrielle Transformation – Made in OWL 

KI und Nachhaltigkeit – das sind die Schwerpunktthemen, mit denen sich der Spitzencluster it‘s OWL auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert. Auf dem OWL Gemeinschaftsstand geht es um maschinelles Lernen, klimaneutrale Produktion, innovatives Energiemanagement, intelligente Produktentwicklung und die Arbeitswelt der Zukunft.

Low-Cost-Automatisierung wird noch einfacher
Low-Cost-Automatisierung wird noch einfacher

Auch dieses Jahr präsentiert igus auf der Hannover Messe digitale Produkte und Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Anwendungen zu verbessern und Kosten zu sparen. Beispiel Low Cost Automation: Neue Cobots, Software und virtuelle Parallelwelten sorgen dafür, dass selbst Robotik-Laien in kürzester Zeit in die Automatisierung einsteigen können.