1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Indonesischer Staatspräsident kommt nach...
HANNOVER MESSE 2023 (17.–23. April)

Indonesischer Staatspräsident kommt nach Hannover

27.01.2023
von Redaktion MY FACTORY

In diesem Jahr ist Indonesien Partnerland der Hannover Messe (17.–23. April). Der indonesische Staatspräsident Joko Widodo hat seine persönliche Teilnahme zugesagt und wird sowohl auf der Eröffnungsfeier am 16. April sprechen als auch gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz am traditionellen Kanzlerrundgang am Messemontag teilnehmen. Zuletzt hatten sich die beiden Regierungschefs auf dem G20-Gipfel auf Bali im November 2022 getroffen.

Auf Bali haben der indonesische Präsident Joko Widodo und führende Vertreter der International Partners Group (IPG) eine Partnerschaft für eine gerechte Energiewende (Just Energy Transition Partnership, JETP) auf den Weg gebracht. In der IPG engagieren sich neben Deutschland auch die USA, Japan, Dänemark, die Europäische Union, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada und Norwegen. Mithilfe dieser Partnerschaft wird Indonesien einen Investitionsplan erstellen, um seine ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen. Damit ist das viertbevölkerungsreichste Land der Welt ein hochrelevanter Käufer von Energie- und Industrietechnik sowie ein potenzieller Kunde für die ausstellenden Unternehmen der Hannover Messe.

Mit mehr als fünf Prozent Wirtschaftswachstum befindet sich Indonesien nach der Pandemie auf Erholungskurs. Gründe dafür sind in erster Linie die hohen Rohstoffpreise. Kohle, Palmöl, Nickel und Kautschuk aus Indonesien erzielen auf den internationalen Märkten teilweise Rekordpreise. Ziel Indonesiens ist es jedoch, mehr arbeitsintensive Fertigung ins Land zu holen. Nach der Liberalisierung des Investitionsrechts und des Arbeitsrechts können internationale Investoren nun flexibler agieren.

Indonesien wird den Auftritt auf der Hannover Messe nutzen, um mehr Geschäftsleute aus dem Ausland auf sich aufmerksam zu machen. Mehr als 150 indonesische Unternehmen werden sich auf der Weltleitmesse der Industrie präsentieren.

Textquelle: Deutsche Messe, Bildquelle: Kementarian Sektretariat Negara RI 2019

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Intralogistik und Produktion funkgestützt digitalisieren
Intralogistik und Produktion funkgestützt digitalisieren

Mit nexy hat steute ein funkgestütztes automatisches Materialabruf-System (AMS) entwickelt, das einen lückenlosen Daten- und Informationsfluss in Intralogistik und Fertigung sicherstellt. Das System bildet einen digitalen Zwilling des physischen Materialflusses und erlaubt damit z.B. eine sehr viel genauere Fertigungs- und Montageplanung.

Industrielle Transformation – Made in OWL 
Industrielle Transformation – Made in OWL 

KI und Nachhaltigkeit – das sind die Schwerpunktthemen, mit denen sich der Spitzencluster it‘s OWL auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert. Auf dem OWL Gemeinschaftsstand geht es um maschinelles Lernen, klimaneutrale Produktion, innovatives Energiemanagement, intelligente Produktentwicklung und die Arbeitswelt der Zukunft.

Low-Cost-Automatisierung wird noch einfacher
Low-Cost-Automatisierung wird noch einfacher

Auch dieses Jahr präsentiert igus auf der Hannover Messe digitale Produkte und Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Anwendungen zu verbessern und Kosten zu sparen. Beispiel Low Cost Automation: Neue Cobots, Software und virtuelle Parallelwelten sorgen dafür, dass selbst Robotik-Laien in kürzester Zeit in die Automatisierung einsteigen können.

You have Successfully Subscribed!