1. Home
  2. /
  3. Druckluftleitungen effizient installieren

Druckluftleitungen effizient installieren

06.08.2021
von Redaktion MY FACTORY

#

Push to connect

Rohre verbinden leicht gemacht – dafür steht die Steckverbindungstechnologie von John Guest. Die Hochleistungs-Druckluftleitungssysteme des renommierten Herstellers lassen sich damit schneller und einfacher installieren als mit herkömmlichen Methoden.

Seit mehr als fünf Jahrzehnten kommt die RWC/John-Guest-Steckverbindungstechnologie zum Einsatz, Millionen von Verbindungen wurden damit weltweit bereits hergestellt. Die clevere, zeitsparende Lösung bietet verlässliche Qualität, die durch fortwährende Forschungs- und Entwicklungsarbeit, Produkttests und Qualitätskontrollen sichergestellt wird. Benötigen Anwender fachkundige Unterstützung, stehen die Experten des Anbieters im Kundendienst und Konstruktionsservice zur Verfügung.

Systeme installieren in der Hälfte der Zeit

Die RWC/John Guest-Druckluftsysteme reduzieren die Installationszeit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um 50 Prozent. Durch das einfache Einstecken wird die Verbindung ohne Werkzeug, Gewindeschneiden, Löten oder Kleben von Rohren hergestellt. Die Komponenten sind leicht zu trennen, auszutauschen und stets wiederverwendbar, sodass Änderungen schnell und einfach mit minimalen Produktionsausfallzeiten und -kosten durchgeführt werden können.

Die Kunststoff- und Messingsteckverbinder sowie Rohre aus Kunststoff oder Aluminium sind einfacher im Umgang als Metallrohre. Die Komponenten können in vielen Kombinationen verwendet werden und sind auch mit anderen Rohrtypen kompatibel.

High-Performance-Lösung

Das Angebot umfasst zuverlässige, nachhaltige und effiziente Steckverbinder und Rohre für Druckluft- und Pneumatikanwendungen. Die Hochleistungs-Druckluftleitungssysteme sind in den Größen von 3 bis 54 mm erhältlich. Mit ihnen lassen sich effiziente High-Performance-Lösungen für gewerbliche und industrielle Anwendungen aller Größenordnungen realisieren. Das SharkBite-Steckverbinder-Sortiment für Druckluft und Pneumatik sorgt für schnelle, einfache und zuverlässige Rohrverbindungen. Die robusten Messingverbinder sind in den Größen von 10 bis 54 mm erhältlich und für Luft- und Vakuumanwendungen bis zu 20 bar geeignet. Sie eignen sich ideal für den Einsatz vom Kompressor bis zum Einsatzort.

Optimaler Durchfluss und beste Luftqualität

Im Vergleich zu Metallrohren, die sich mit der Zeit abnutzen und korrodieren, sind die Produkte korrosionsbeständig. Dies sorgt für optimalen Durchfluss und Luftqualität bei gleichzeitiger Verbesserung der Lebensdauer und Effizienz von Systemen und Anlagen. Die spezielle Dichtungstechnik hilft, den Energieverbrauch zu reduzieren, den Luftdurchsatz zu erhöhen sowie Druckabfälle und Leckagen zu eliminieren.

Vorteile auf einen Blick
  • Zuverlässige leckagefreie Lösung, die hohem Druck standhält
  • Sofortige, werkzeuglose Steckverbindung ohne Heißarbeiten, Gewindeschneiden oder Klebstoff
  • Korrosionsfreie Lösung, die den Lebens-zyklus der Anlage verlängert und den Wartungsaufwand reduziert
  • Schnelle und einfache Systemrekonfiguration und -erweiterung
  • Leichtes, einfach zu handhabendes Material
  • Vielseitige Lösung für die Verbindung mit Metall- oder Kunststoffrohren
  • LABS-frei, für Anwendungen im Lackierbereich geeignet

Detailinformationen zu den Komponenten finden Sie hier: bit.ly/2PoqLSD

Text- und Bildquelle: John Guest

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Motek/Bondexpo 2023: pragmatisch, praxisnah und lösungsorientiert
Motek/Bondexpo 2023: pragmatisch, praxisnah und lösungsorientiert

Vier Tage Motek/Bondexpo stehen traditionell im Herbst auf dem Messekalender der Automatisierungsbranche. Anbieter und Anwender können sich vom 10. bis 13. Oktober in drei Stuttgarter Messehallen wieder persönlich darüber austauschen, wie die aktuellen und künftigen Herausforderungen zu bewältigen sind.

Kabellose Steuerungstechnik für Hubsäulen und Elektrozylinder
Kabellose Steuerungstechnik für Hubsäulen und Elektrozylinder

RK Rose+Krieger erweitert sein erfolgreiches Produktprogramm der MultiControl II-Steuerungen um eine kompakte kabellose Version. Das Besondere: Die neue MultiControl II duo accu besitzt einen eigens konzipierten Akkuadapter zur Aufnahme standardisierter Akkus namhafter Hersteller.

You have Successfully Subscribed!