1. Home
  2. /
  3. maintenance 2022 in Dortmund...

maintenance 2022 in Dortmund in den Startlöchern

01.03.2022
von Redaktion MY FACTORY

#

Die maintenance 2022 in Dortmund steht in den Startlöchern. Auf der Homepage der Messe können sich Instandhaltungsexperten schon jetzt für die Ende März 2022 (30.-31.3.2022) stattfindende Messe registrieren. Wie Projektleiterin Maria Soloveva vom Veranstalter Easyfairs mitteilt, erwartet die Besucher in Dortmund ein attraktiver Mix aus namhaften etablierten Unternehmen, spezialisierten Instandhaltungs-Dienstleistern und innovativen Startups. Im Rahmenprogramm wird es bekannte und neue Formate geben. Maria Soloveva: „Für die nächste Messeausgabe setzen wir einen Schwerpunkt beim top-aktuellen Thema Nachhaltigkeit, das in hohem Maße auch die Instandhaltung betrifft.“

Die maintenance ist Deutschlands größtes Netzwerk von Fachmessen für die industrielle Instandhaltung. Die Leitmesse maintenance in Dortmund ist die führende Geschäftsplattform für die gesamte Branche in Deutschland. Gezeigt werden technische Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Wartung, Inspektion, Instandsetzung, industrielle Software und IT, Anlagenverwaltung, Effizienzberatung, Arbeitsschutz und Produktionssicherheit, Technische Planung, Mess-, Steuer-, Regeltechnik sowie der Hydraulik, Pneumatik und der Antriebstechnik.

Text- und Bildquelle: Easyfairs Deutschland

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Vielseitige Lösungen für effektives Lastenhandling
Vielseitige Lösungen für effektives Lastenhandling

Drei flexibel nutzbare Systemprodukte zur Optimierung intralogistischer Prozesse stellt Expresso ins Zentrum seiner diesjährigen Logimat-Präsenz. Es handelt sich dabei um das mobile Hebe- und Fördergerät lift2move, das elektronische Handhabungssystem eBalanceLift sowie die falt- und rollbare Werkbank MobiBench.

Manuelle Handhabung mit Mehrwert
Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz beweist auf der LogiMAT seine Vorreiterrolle bei der manuellen Handhabung. Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System ergänzen JumboFlex, Jumbo Ergo und Seilbalancer thematisch um Lösungen für die automatisierte Intralogistik.

Intralogistik und Produktion funkgestützt digitalisieren
Intralogistik und Produktion funkgestützt digitalisieren

Mit nexy hat steute ein funkgestütztes automatisches Materialabruf-System (AMS) entwickelt, das einen lückenlosen Daten- und Informationsfluss in Intralogistik und Fertigung sicherstellt. Das System bildet einen digitalen Zwilling des physischen Materialflusses und erlaubt damit z.B. eine sehr viel genauere Fertigungs- und Montageplanung.